Wir verwenden Cookies
Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von diesem an unsere Website übermittelt werden.
Individuelle Cookie Einstellungen
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Allgemeine
Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von diesem an unsere Website übermittelt werden. Die durch diese Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Die von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session Cookies", die nur für die Dauer Ihres Website-Besuchs benötigt und gespeichert werden. Diese Cookies werden wieder gelöscht bzw. verlieren ihre Gültigkeit, sobald Sie unsere Website verlassen. Sie als Nutzer haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Die durch den Einsatz dieser Cookies erhobenen Daten verarbeiten wir auf Basis des Artikels 6 Absatz 1 Buchstabe f) DS-GVO.
Cookiename: | Notwendige Cookies |
Laufzeit: | 365 |
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Google Analytics
Anbieter: | Google Inc. |
Cookiename: | ga_*, gi_*,gat_gtag_* |
Laufzeit: | 365 |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy |
Host: | google.com |
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Youtube
Dieser Cookie wird von YouTube verwendet, um Benutzerinformationen zu speichern und eingebettete Videos auf der Webseite korrekt anzuzeigen. Er hilft dabei, Ihre Wiedergabeeinstellungen, wie Lautstärke und Qualität, zu speichern und verfolgt auch Ihre Interaktionen mit den Videos.
Anbieter: | Google.com |
Cookiename: | Youtube |
Laufzeit: | 365 |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy |
Host: | google.com |
Der TestAS ist der Studieneignungstest für internationale Studienbewerberinnen und -bewerber, die ein Studium in Deutschland planen. Er hilft Studieninteressierten einzuschätzen, ob die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen passend für ein Studium in Deutschland sind. Mit einem guten Ergebnis können Studieninteressierte ihre Zulassungschancen zu einem Studium in Deutschland deutlich steigern.
Gleichzeitig hilft er deutschen Hochschulen, faire, objektive und passgenaue Entscheidungen in Zulassungs- und Auswahlverfahren zu treffen.
Den TestAS gibt es in zwei Formaten: Der digitale und der papierbasierte TestAS prüfen die gleichen Fähigkeiten und stellen die gleichen Anforderungen an die Teilnehmenden.
Mit dem TestAS weisen Studieninteressierte ihre Eignung für ein grundlegendes Studium an einer deutschen Hochschule nach. Der TestAS misst die allgemeine und fachspezifische Studieneignung und wird an vielen Hochschulen in Deutschland als Instrument zur validen, fairen und objektiven Auswahl eingesetzt.
Der TestAS ist ein zentraler standardisierter Studieneignungstest für internationale Studienbewerber*innen, die in Deutschland studieren wollen.
Mit guten Testergebnissen können sie ihre Chancen auf einen Studienplatz an einer Hochschule in Deutschland verbessern. Der TestAS wird auf Deutsch und Englisch angeboten.
TestAS ist ein Angebot von